Gemeindehaus St.Thomas - Heddernheimer Kirchstraße 3a - 60439 Frankfurt am Main
Zu Gast: Biobauer und Umweltingenieur Dieter Christian
Vortrag und Austausch zum Thema "Wie funktioniert Biologische Landwirtschaft", Eintritt frei
Was genau ist eigentlich Biologische Landwirtschaft? Was muss ein Biobauer tun, wenn er sein Land von konventioneller auf biologische Arbeit umstellt? Wie sichert er seinen Ertrag ohne den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln? Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Biosiegeln (demeter, Naturland, Bioland, EG Bio) und wie entscheidet man sich für das eine oder andere? Und vor allem: könnte die Welt theoretisch mit reiner Biolandwirtschaft ernährt werden?
Auf diese und andere Fragen rund um das Thema wird Biobauer und Umweltingenieur Dieter Christian in seinem Vortrag eingehen. Christian baut in Unterliederbach Kartoffeln, Kürbisse und alte Getreidesorten nach den Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft an. Im Anschluss wird er sicher gern auch Ihre Fragen beantworten.
Beate Siegler-Bätzing
Gefördert durch:
Zu Gast: Felix Löwenstein
Gefördert durch:
Zu Gast Lukas Sattlegger
Gefördert durch:
Nassauer Straße 9 (Nähe U-Bahn Heddernheim)
60439 Frankfurt am Main
Zur Abholung geöffnet:
Donnerstag: 17.30 bis 19.30 Uhr
Samstag: 10.00 bis 11.30 Uhr